Tiergestütze Therapie

Tiergestützte Therapie… Was ist das?

„Tiergestützte Therapie“ umfasst pädagogische, psychologische und sozialintegrative Angebote mit Tieren für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, die sich in schwierigen Lebensumständen befinden.
Die positive Wirkung von Tieren auf den Menschen ist unbestritten. In der Tiergestützten Therapie wird der Hund als „Vermittler“ zwischen Therapeut und Patient eingesetzt, um eine Behandlung zu ermöglichen und zu erleichtern. Denn viele Menschen öffnen sich eher in Anwesenheit eines Tieres.

Der Hund spricht die Grundbedürfnisse des Menschen an – Sicherheit, Vertrauen, Konstanz. Er schafft mit seinem Blick, was Worte nicht erreichen:
Er öffnet Türen zum Herzen und schlägt Brücken an längst verlorene Erinnerungen.

"Der Hund öffnet Türen zum Herzen"


Mein Name ist Katja Eggers, ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
Ich bin ausgebildete Erzieherin und staatl. geprüfte Physiotherapeutin. Mein Hund Marlo ist ein Goldendoodle. Er erfüllt alle Voraussetzungen, die ein Therapie-Hund braucht. Er ist wesensfest, freundlich zu allen Menschen, er lässt sich sehr gerne berühren und streicheln und er liebt Körperkontakt.
Wir beide haben gemeinsam die Ausbildung zum Therapiebegleithundteam erfolgreich absolviert.